Musikalischer Leiter

divider
Il direttore Elia Macrì

Elia Macrì

      Nach seinem Klavierstudium am Konservatorium „G. Tartini“ in Triest perfektionierte Elia Macrì sein musikalisches Können drei Jahre lang an der Akademie „F. Liszt“ in Budapest. Wieder zurück in Triest studierte er am Heimatkonservatorium Chorleitung. Anschließend absolvierte er ein Praktikum als Korrepetitor in den Gesangsklassen der Musik- und Kunst-Privatuniversität Wien. Sein kammermusikalisches Verständnis konnte er hingegen bei Kursen mit dem Ensemble „Trio di Parma“ vertiefen.

      Nach seiner Rückkehr nach Italien 2009 gründete er das Ensemble Cappella Musicale Beata Vergine del Rosario, dessen musikalischer Leiter er seither ist. Die intensive Tätigkeit des Ensembles reicht vom gregorianischen Gesang über die Renaissance-Polyphonie bis hin zu den großen Werken für Solisten, Chor und Orchester.

      Auch als Pianist und Musikwissenschaftler hat sich Macrì einen Namen gemacht: 2017 gab er mehrere Stücke Triester Komponisten wie Vito Levi (1899-2002) und Raffaello de Banfield (1922-2008) für den Schweizer Musikverlag Pizzicato heraus.